Instal­la­ti­ons­klem­men

Instal­la­ti­ons­klemm­men

Die Kon­takt­ele­men­te der Instal­la­ti­ons­klem­men sind robu­ster auf­ge­baut und gewähr­lei­sten dadurch eine ein­wand­freie Ver­bin­dung der ange­schlos­se­nen Dräh­te auch unter den schlech­te­sten Bedingungen.

Unse­re Klem­men bie­ten fol­gen­de Vorteile:

  • Gute Kon­tak­tie­rung
  • Ergo­no­mi­sche Handhabung
  • Robu­ste Konstruktion
  • Klemm­tech­nik für opti­ma­le Lebensdauer

Funk­ti­ons­wei­se

Tat­säch­lich funk­tio­nie­ren Instal­la­ti­ons­klem­men auf ähn­li­che Wei­se wie die viel­sei­tig ein­setz­ba­ren Steckfederklemmen.

Aller­dings kön­nen zusätz­lich leicht ver­form­ba­re, wei­che Dräh­te ohne zusätz­li­ches Werk­zeug unter­klemmt wer­den, indem man ganz ein­fach den ein­ge­bau­ten Hebel betätigt.

Eben­falls sind die Kon­takt­ele­men­te der Woertz-Klem­men äusserst robust auf­ge­baut und trotz­dem las­sen sich die Dräh­te mit einer ein­fa­chen Hebel­be­we­gung pro­blem­los wie­der lösen.

Funk­ti­ons­prin­zip der Woertz-Installationsklemmen

Fazit

Die Kon­takt­ele­men­te der Instal­la­ti­ons-klem­men sind äusserst robust auf­ge­baut und gewähr­lei­sten dadurch, auch unter erschwer­ten Bedin­gun­gen, ein­wand­freie Ver­bin­dun­gen der ange­schlos­se­nen Drähte.

Unser Instal­la­ti­ons­klem­men Sortiment 

Unser Sor­ti­ment umfasst Dosen­klem­men, Steck­klem­men und Leuchtenklemmen.

Die Dosen­klem­men sind uni­ver­sell ein­setz­ba­re Hebel­klem­me für fein­dräh­ti­ge., ein­dräh­ti­ge- und mehr­dräh­ti­ge Lei­ter für Quer­schnit­te von 0.2 bis 4mm². Auf­grund der trans­pa­ren­ten Bau­form ist die kor­rek­te Lei­ter­po­si­ti­on ersicht­lich und mit­tels dem prak­ti­schen Prüf­schlitz kön­nen Mes­sun­gen im Mon­tie­ren Zustand durch­ge­führt werden.

  • Dosen­klem­me 2‑fach    39010/02  (157801217)
  • Dosen­klem­me 3‑fach    39010/03  (157801317)
  • Dosen­klem­me 5‑fach    39010/05  (157801517)

Ein­dräh­ti­ge Cu-Lei­ter   0.2 – 4 mm²
Mehr­drah­ti­ge Cu-Lei­ter    0.34 – 4 mm²
Fein­drah­ti­ger Cu-Lei­ter    0.34 – 4 mm²
Abiso­lier­län­ge    11 mm
Bemes­sungs­span­nung    450 V
Bemes­sungs­strom    32 A
Umge­bungs­tem­pe­ra­tur    85 °C
Selbst­ver­lö­schend nach    UL94 V‑2

Die Steck­klem­me ist geeig­net für eine Ver­bin­dung und Abzwei­gung ein­dräh­ti­ger Lei­ter von 0.5 bis 2.5mm². Auf­grund der trans­pa­ren­ten Bau­form ist die kor­rek­te Lei­ter­po­si­ti­on ersicht­lich und mit­tels dem prak­ti­schen Prüf­schlitz kön­nen Mes­sun­gen im Mon­tie­ren Zustand durch­ge­führt werden.

  • Steck­klem­me 2‑fach    39020/02  (157800217)
  • Steck­klem­me 3‑fach    39020/03  (157800317)
  • Steck­klem­me 4‑fach    39020/04  (157800417)
  • Steck­klem­me 5‑fach    39020/05  (157800517)
  • Steck­klem­me 8‑fach    39020/08  (157800817)

Ein­dräh­ti­ge Cu-Lei­ter   0.5 – 2.5 mm²
Abiso­lier­län­ge    11 mm
Bemes­sungs­span­nung    450 V
Bemes­sungs­strom    24 A
Umge­bungs­tem­pe­ra­tur    60 °C
Selbst­ver­lö­schend nach    UL94 V‑2

Eine Leuch­ten­klem­me dient zur schrau­ben­lo­sen Ver­bin­dung ein­dräh­ti­ger Instal­la­ti­ons­lei­ter von 0.75 bis 2.5mm² mit Leuch­ten­zu­lei­tun­gen von 0.5 bis 2.5mm²  (1 oder 2 steck­ba­re Klemm­stel­len Instal­la­ti­ons­sei­te, 1 Klemm­stel­le Leuchtenseite).

  • Leuch­ten­klem­me 1+1    39030/11  (157800207)
  • Leuch­ten­klem­me 1+2    39030/12  (157800307)

Ein­dräh­ti­ge Cu-Lei­ter   0.75 – 2.5 mm²
Abiso­lier­län­ge    11 mm
Bemes­sungs­span­nung    450 V
Bemes­sungs­strom    24 A
Umge­bungs­tem­pe­ra­tur    110 °C
Selbst­ver­lö­schend nach    UL94 V‑2

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen zum Thema:

Klem­men im Online Kata­log –  Flach­ka­belRei­hen­klem­menSpi­tal­ka­nalBrü­stungs­ka­nal